Economy
Finanz-Experte warnt: Bitcoin wird auf 10.000 Dollar fallen
Nach dem Absturz der Cyber-Währungen, in Verbindung mit der Pleite der Krypto-Börse FTX, ist der Bitcoin wieder auf Erholungskurs und steht aktuell bei rund 21.200 Euro. Wenn es nach dem Finanz-Experten Mark Mobius geht, kommt aber noch heuer der tiefe Fall auf 10.000 Euro.
Martina Bauer
6. Feber 2023 16:01
Dass sich der Bitcoin aktuell wieder in einem Aufwärtstrend befindet, könnte auch einem einzigen Wal, also einem Großanleger, geschuldet sein. Die Masse interessiert sich derzeit nicht für Krypto-Währungen (wie der eXXpress jüngst berichtete). Dennoch hat die Ur-Krypto-Währung nach dem Absturz in Verbindung mit der FTX-Pleite, wieder ordentlich zugelegt und steht derzeit bei einem Wert von rund 21.200 Euro. Wenn es nach dem Wirtschaftsexperten Mark Mobius geht, dann wird das nicht allzu lange so bleiben. Zumindest im heurigen Jahr wird der Botcoin seinem Ermessen nach noch tief fallen, und zwar bis auf 10.000 Dollar – wie Mobius gegenüber „CNBC“ erklärte. So wenig war er im Frühjahr 2020 wert, bei Ausbruch der Pandemie.
Krypto-Währungen werden nie vom Markt verschwinden
Auch Mark Mobius erklärte seine Prognose mit dem geringen Interesse und der Skepsis der Anleger. Zu tief sitzt noch der Schock über die FTX-Pleite. Das Unternehmen von Sam Bankman Fried soll den 50 größten Anlegern über drei Milliarden Dollar schulden. Wie der Mitbegründer von Mobius Capital Partners und Milliardär Mark Mobius in einem anderen Interview mit „Bloomberg“ erklärte, würde er weder sein eigenes Kapital, noch das seiner Kunden in digitales Vermögen investieren. Die Begründung ist denkbar einfach: „zu gefährlich“. Ganz verschwinden werden Krypto-Währungen aber nie vom Markt – auch davon ist Mobius überzeugt.
Das könnte Sie auch interessieren
News
Ungar ging in Spital auf Diebestour und verletzte Polizisten
Politik
Warnung von UNO-Chef: Guterres befürchtet Ausweitung des Ukraine-Krieges
eXXpressTV
Experte: „Für Klein- und Mittelbetriebe ist die EZB-Politik eine Katastrophe“
Lifestyle
Queen B is back! Beyoncé mit 32 Preisen erfolgreichster Grammy-Star aller Zeiten
Sport
Trotz massiver Kritik am Arbeitgeber: Bayern denkt nicht an Neuer-Trennung
Kolumne
Christian Ortner: Wie man sich zur Lachnummer der Welt macht
TV-Kommissar Teichtmeister in 82 Stunden vor Gericht: Muss er keine Minute in Haft?
Ukraine: Gouverneur verschafft seiner Fitnesstrainerin 40-Millionen-Bauauftrag
Economy
Sanktionen laufen ins Leere: Russland importiert mehr Elektronik als vor dem Krieg
Lifestyle
Rock me! Neue Hits & Tribute-Konzerte zum 25. Todestag von Falco
Massiver Betrug an der Weltspitze: Anonymer Skispringer packt aus
Trauer um Erle (19): Weltrekord-Kuh ist tot
Politik
Den Finger stets am Knopf: Atomkoffer auch in Stalingrad direkt bei Putin
Entlassungswelle in PC-Branche: Jetzt muss auch Gigant Dell 6650 Stellen abbauen
Ski-WM: Brignone führt in der Kombination – ÖSV-Damen im Rennen um Medaille