Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dornbirn wurde die Einsatzstatistik des Jahres 2022 präsentiert. Laut Kommandant Gerold Hämmerle sei 2022 ein Rekordjahr gewesen: „Die Zahl der Einsätze ist auf 680 angestiegen. Diese höchste jemals erreichte Einsatzzahl ist vor allem auf das Starkregenereignis im August zurückzuführen.“ Davon waren 438 technische Einsätze und 242 Brand-Einsätze.
Die Stunden von Einsätzen, Ausbildungen und Veranstaltungen zusammengenommen ergeben über 37.000 Stunden, sagt Bürgermeisterin Andrea Kaufmann. Besonders fordernd für die Einsatzkräfte soll der August gewesen sein. Nach einem trockenen Sommer kam es am 18. August zu einem Waldbrand am Karren. Das Starkregenereignis vom 19. August mit Niederschlägen bis zu 200 Millimeter in weniger als zwölf Stunden löste allein in Dornbirn 172 Hochwasser-Einsätze aus.