Sa. Mrz 25th, 2023

Sport
Brennende Autos, Attacke gegen Polizisten: Schwere Ausschreitungen in Neapel

Im Vorfeld des Achtelfinal-Rückspiels der Champions League zwischen Napoli und Eintracht Frankfurt kam es zu schweren Ausschreitungen. Eintracht-Fans warfen am Mittwochnachmittag Gegenstände wie Tische, Stühle und Feuerwerkskörper in Richtung der Einsatzkräfte. Auch ein Polizeiauto wurde in Brand gesetzt.

Redaktion
15. März 2023 20:58

Schwere Ausschreitungen in NeapelAPA/AFP/ANSA/Ciro FUSCO

Schlimme Szenen haben sich im Vorfeld des Achtelfinal-Rückspiels zwischen Napoli und Eintracht Frankfurt abgespielt. Auf Videos in den sozialen Medien ist zu sehen, wie Hooligans am Mittwochnachmittag Gegenstände wie Tische, Stühle und Feuerwerkskörper in Richtung der Einsatzkräfte warfen. Sogar ein Polizeiauto wurde in Brand gesetzt. Medienberichten zufolge attackierten Ultras von Frankfurt die Polizisten und Carabinieri.

Dabei blieb es zunächst noch ruhig. Die Präfektur von Neapel hatte Fans aus Frankfurt schon vorher den Einlass zum Stadion für die Partie am Abend verboten. Im Hinspiel kam es zwischen Frankfurt-und Napoli-Fans zu schweren Ausschreitungen. Eintracht-Fans gingen dabei auf Napoli-Anhänger los. Neun Personen wurden damals kurzzeitig in Gewahrsam genommen.Die darüber empörte Eintracht verzichtete auf das Kontingent an Gästetickets und rief ihre Anhänger auf, nicht nach Neapel zu kommen. Trotz des Appells reisten zahlreiche Anhänger nach Neapel.

Shocking scenes in Napoli. For all the beauty of German fan culture, this is absolutely shameful from Eintracht Frankfurt fans. No motive can justify it.pic.twitter.com/PpMtpZeYD1

— Adriano Del Monte (@adriandelmonte) March 15, 2023

Am Mittwochnachmittag haben sich die Befürchtungen der Behörden bestätigt. Ein Fan-Marsch vom Hafen in die Innenstadt verlief noch weitgehend ohne Zwischenfälle. Allerdings eskalierte die Situation vor Einbruch der Dämmerung.

Videos zeigten unter anderem, wie vermummte Hooligans den Außenbereich eines Lokals verwüsteten und Stühle und Tische gegen die Polizisten schleuderten. Auf der zentralen Piazza del Gesù zündeten die Randalierer Leuchtraketen und schossen diese auch gegen Läden in der Nähe. Auf einer Zufahrtsstraße zu dem Platz wurde ein Polizeiauto angezündet und brannte aus.

Neapels Bürgermeister verurteilte Ausschreitungen

Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun, bis sie die Lage in den Griff bekam. Die Einsatzkräfte konnten die Ultras anschließend in die Busse stecken und von der Innenstadt zurück in das Hafenviertel zu ihrem Hotel bringen. Berichten zufolge wurden die Busse dabei von Napoli-Fans mit Steinen und Flaschen beworfen.

“Die Szenen der Zerstörung unserer historischen Innenstadt sind unannehmbar”, sagte Neapels Bürgermeister Gaetano Manfredi. “Wir verurteilen aufs Schärfste diese unsäglichen Taten der dafür Verantwortlichen, von welcher Seite sie auch immer ausgingen.”

Das könnte Sie auch interessieren

News
Soldat verweigert Corona-Impfung – Gericht verurteilt ihn zu 4500 Euro Strafe
Politik
Klima-Hysteriker fordern: Wir brauchen eine Klimaschutz-Polizei!
Economy
Brüssels Energiepreis-Bremse: Auch EU-Förderung für Atomstrom!
Lifestyle
Oben ohne fürs Klima: Busen-Angriff auf Avril Lavigne
Sport
Spektakulär! Stunt-Pilot landet mit Flugzeug auf Hubschrauberlandeplatz
Kolumne
Bernhard Heinzlmaier: Der Todestrieb der Linken
Strenge Regeln für Touristen: Darauf müssen Sie diesen Sommer in Italien achten
Dramatischer Appell aus Kiew: Selenskyj beschwört Stärke der Ukraine
Zukunft der E-Mobilität: 2. Wiener Elektro Tage finden von 13. bis 17. September statt
Steile OnlyFans-Karriere: Bohlen-Rivalin Katja Krasavice packt aus
Streit um Tickets für Fans: Eintracht Frankfurt verzichtet freiwillig
Spargel-Bauern empört über ORF-Krimi: „Soko Linz“ verdreht Tatsachen
Politik
China-Staatschef Xi Jinping will Frieden: Treffen mit Putin, Gespräch mit Selenskyj
Rekord-Export für 231 Millionen Euro: Österreichische Weine auf Erfolgskurs
Hotel-Millionärin Paris Hilton schildert Schmerz nach Abtreibung
Ab 2025: FIFA will jährliches Mini-Club-Turnier einführen
Christian Ortner: Eine „männliche Außenpolitik“ wär auch nicht schlecht

Von Halkoaho

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.