Sa. Mrz 25th, 2023

Economy
Brüssels Energiepreis-Bremse: Auch EU-Förderung für Atomstrom!

Die EU-Kommission will als Reaktion auf die Stromkosten-Explosion im vergangenen Jahr Kunden besser vor Preiskapriolen schützen. Nun sprachen sich die Wettbewerbshüter in Brüssel dafür aus, die Verbraucher durch mehr Festverträge mit stabilen, langfristigen Preisen abzusichern. Brisant: Auch Atomstrom soll gefördert werden!

Redaktion
15. März 2023 08:43

Brüssel will mit einer Reform des Strommarktes ausufernde Preise vermeiden und den Ausbau Erneuerbarer Energien vorantreiben. Langfristige Verträge sollen ebenso gefördert werden, wie die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien und aus Atomkraft.

Gas soll eine kleinere Rolle spielen

Den Plänen zufolge sollen die Stromerzeuger feste Abnahmepreise erhalten unabhängig von der kurzfristigen Preisentwicklung. Die Abnahmepreise könnten vom Staat mit Garantien abgesichert werden. Die Stromerzeugung aus fossilen Energieträgern wie Kohle und Gas soll dabei diese Garantien nicht erhalten. Stattdessen soll der Ausbau der erneuerbaren Energien weiter gefördert werden. Gas soll auch insgesamt eine geringere Rolle spielen. Derzeit wird der Strompreis nach dem letzten Kraftwerk berechnet, das jeweils für den aktuellen Bedarf benötigt wird. Das sind häufig teure Gaskraftwerke.

Die Entwürfe können noch überarbeitet werden. Die Pläne müssen zudem von den EU-Staaten und dem Europäischen Parlament beschlossen werden. Staaten wie Spanien, Frankreich und Österreich haben sich für stärkere Eingriffe ausgesprochen, um die Preise zu stabilisieren. Andere Länder, darunter Deutschland und Dänemark, haben davor gewarnt, mit zu großen Änderungen Investoren abzuschrecken.

Gewessler von Brüssels Vorschlägen enttäuscht

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) meinte, dass die Vorschläge hinter den Erwartungen zurück geblieben sind. “Es gibt kleine Schritte in die richtige Richtung – aber der große Wurf fehlt. Wir haben die Kommission im vergangenen Jahr wiederholt aufgefordert, dafür zu sorgen, dass die hohen Gaspreise in Europa nicht automatisch die Strompreise treiben. Eine Lösung dafür ist sie heute schuldig geblieben”, so die Ministerin.

Atomkraft? Nein danke!Nein danke!Atomstrom ist die Zukunft – auch wegen des KlimasAtomstrom ist die Zukunft – auch wegen des Klimas
Das könnte Sie auch interessieren

News
Terror-Alarm in Wien: eXXpressTV berichtet LIVE von den gefährdeten Kirchen
Politik
Die Welt hält den Atem an: Russischer Kampfjet rammt US-Drohne
Economy
Brüssels Energiepreis-Bremse: Auch EU-Förderung für Atomstrom!
Lifestyle
FEDER-führend! Dieser Oscar-Star hat noch weniger an als Lady Gaga
Sport
Irre Haaland-Show: Manchester City schießt RB Leipzig aus der Champions League
Kolumne
Bernhard Heinzlmaier: Der Todestrieb der Linken
Terror-Alarm in Wien: Anschlagsdrohungen gegen Kirchen
DAS ist ein Auftrag an Kanzler & Kogler: Mehrheit will Corona-U-Ausschuss!
Wien ist betroffen: Am Montag streiken mehrere deutsche Flughäfen
Lifestyle
Hotel-Millionärin Paris Hilton schildert Schmerz nach Abtreibung
ÖSV-Adler Kraft und Fettner springen in Lillehammer auf das Podest
Giftgas-Alarm: Polizeiinspektion musste geräumt werden
Sozialhilfe halbieren: So viele Millionen bringt der Kanzler-Plan den Steuerzahlern
So „wirkten“ die Sanktionen: 311 Milliarden Euro Handelsüberschuss in Russland
Neues Ranking: Steirereck bleibt die unangefochtene Nummer 1!
UEFA-Präsident Ceferin kritisiert Ausschluss von Frankfurt-Fans

Von Halkoaho

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.