Politik
Klima-Chaoten heute vor Gericht: Sie wollen ihre Strafen nicht bezahlen
Vier Klima-Chaoten, die ganz Linz lahmgelegt hatten, stehen heute vor dem Landesverwaltungsgericht. Sie wollen die 350 Euro Strafe wegen Verstoßes gegen das Versammlungsverbot und Erregung öffentlichen Ärgernisses nicht bezahlen.
Michael Koch
15. März 2023 06:36
Prozess um Linzer Aktion der Letzten Generation
Die Aktionen am 21. und 28. November erfüllten zweifelsohne den Tatbestand der Erregung öffentlichen Ärgernisses. Kein Wunder: Die vier Klima-Spinner, die heute als erste Aktivisten der Letzten Generation vor einem österreichischen Gericht stehen, haben Ende November die Abfahrt Hafenstraße der A7 im Linzer Stadtgebiet mit ihrer Kleberei blockiert und den Frühverkehr zum Erliegen gebracht.
350 Euro Verwaltungsstrafe kassierten sie dafür. Wegen des besagten öffentlichen Ärgernisses und wegen eines Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz. Wie immer hatten es die Klima-Chaoten versäumt, ihre Aktion anzumelden
Es sind vergleichsweise harmlose Strafen. In Deutschland wurden längst namhafte Rädelsführer der Letzten Generation strafrechtlich abgeurteilt – wenn auch nur zu Geldstrafen. Üblich ist im Nachbarland Bayern inzwischen sogar, bekannte Chaoten vor geplanten Störaktionen in Präventivhaft zu nehmen.
Österreich noch auf Kuschelkurs gegen Letzte Generation
Davon ist Österreich noch weit entfernt, hier setzt die Exekutive eher auf Deeskalation, manche sprechen auch von einem Kuschelkurs gegenüber der Letzten Generation. Der Prozess vor dem Landesverwaltungsgericht ändert daran nichts.
Die Klima-Kleber hoffen auf Einsicht der Richter, wollen sich mit einem rechtfertigenden Notstand zur Wehr setzen. Was jedoch kaum verfangen dürfte. Das Verwaltungsrecht interessieren auch vermeintlich noch so hehre politische Gründe für ein Vergehen nicht. Es urteilt rein objektiv. Da dürfte es eigentlich keine zwei Meinungen geben.
Das war’s: Abtransport von entklebtem Klima-Chaoten
350 Euro Verwaltungsstrafe mussten die Klima-Kleber bezahlen
Das könnte Sie auch interessieren
News
Beine mit Felsbrocken zertrümmert: Aggressive Affen verletzen Wanderer schwer
Politik
Trump-Konkurrent DeSantis: „Ukraine zu schützen ist kein Kerninteresse der USA“
Economy
Internet aus dem All: Amazon nimmt 2024 Testbetrieb für Satelliten-Netz auf
Lifestyle
Steile OnlyFans-Karriere: Bohlen-Rivalin Katja Krasavice packt aus
Sport
Irre Haaland-Show: Manchester City schießt RB Leipzig aus der Champions League
Kolumne
Bernhard Heinzlmaier: Der Todestrieb der Linken
Nur wenige Monate im Gefängnis: Ibiza-Mittäter Hessenthaler mit Fußfessel frei
Die Welt hält den Atem an: Russischer Kampfjet rammt US-Drohne
161 Milliarden Euro: Rekordgewinn für Saudi-Arabiens Ölkonzern Aramco
Riesenfreude: Ein dreiviertel Oscar geht auch an Österreich
Rapid fixiert Meistergruppe – Fehlstart für Manfred Schmid beim WAC
Vermisste Sara (15) aus Tirol: Zwangsheirat mit Islamisten?
Darum will Biden die Wagner-Gruppe nicht als Terrororganisation einstufen
Wien ist betroffen: Am Montag streiken mehrere deutsche Flughäfen
ImPOsant! Lady Gaga wirbelt Oscars mit Po-Blitzer auf
eXXpressTV
„Sport-eXXpress“ um 20.15 Uhr mit Maria Rauch-Kallat und Victoria Leitner-Garcia
Christian Ortner: Eine „männliche Außenpolitik“ wär auch nicht schlecht