Do. Jun 8th, 2023

Economy
Elf Prozent verloren: UBS-Aktien nach Credit-Suisse-Übernahme auf Talfahrt

Die Übernahme der Credit Suisse durch die Schweizer Großbank UBS sorgt für ein gewaltiges Beben am Aktienmarkt: Die UBS-Aktien verloren am Montag elf Prozent ihres Wertes. Jene der Credit Suisse büßten sogar 60 Prozent ein.

Redaktion
20. März 2023 11:17

Nach der Notfallübernahme der strauchelnden Schweizer Großbank Credit Suisse (CS) durch die UBS sind die Aktien beider Institute am Montag im Frühhandel deutlich gefallen. Die ebenfalls aus der Schweiz stammende UBS verlor nach mehr als einer Stunde im Handel 11 Prozent an Wert. Die Credit-Suisse-Aktien büßten satte 60 Prozent ein.

Die CS hatte zuletzt unter erheblichem Vertrauensverlust der Anleger gelitten. Der Aktienkurs war auf ein Rekordtief gefallen, nachdem der größte Investor der Bank die Bereitstellung von weiterem Kapital ausgeschlossen hatte und das Institut weiter mit Geldabflüssen zu kämpfen hatte.

Weitere Banken verbuchen Verluste

Auch die Aktien anderer europäischer Banken verbuchten am Montag merkliche Einbußen. Für Unsicherheit sorgte, dass die Inhaber eigenkapitalähnlicher Anleihen der Credit Suisse ihr investiertes Geld im Zuge der Übernahme komplett verlieren sollen. Dabei geht es sogenannte AT1-Anleihen im Umfang von 16 Milliarden Schweizer Franken, wie die Credit Suisse und die Finanzaufsicht Finma am Sonntag mitgeteilt hatten.

Das könnte Sie auch interessieren

News
Elin sitzt im Rollstuhl: Neue „Sesamstraße“-Figur klärt Kinder über Klimawandel auf
eXXpressTV
TV-Medicus über Corona-Aufarbeitung: „Niederösterreich ist ein gutes Beispiel“
Economy
Finanz-Krimi um die Credit Suisse: Schweizer Bank lehnte erstes Angebot ab
Lifestyle
Gehirnwäsche aus Hollywood? Bald sollen mehr Filme vor dem Klimawandel warnen
Sport
Ältester Torschütze der Serie-A-Historie: Zlatan Ibrahimovic (41) trifft für AC Milan
Kolumne
Christian Ortner: Natürlich habe ich schon Blödsinn geschrieben, aber …
Weltberühmtes Bild attackiert: „Letzte Generation“ wütet erneut in Museum
Politik
„Wegwerfen oder Kindern schenken“: Kreml verbietet seinen Mitarbeitern iPhones
Studie warnt: 200 Geldhäuser drohen wie Silicon Valley Bank pleite zu gehen
Formel 1: Red-Bull-Pilot Perez in Saudi-Arabien auf Pole Position
Jason Turner: Entlang der ersten toskanischen Weinstraße
Schock-Video: Wetter-Moderatorin bricht während Live-Sendung bewusstlos zusammen
Trotz hoher Gehälter, GIS-Inkasso: ORF-Stars kassieren auch vom Parlament ab
Ausfälle, Verspätungen: 70.000 Fluggäste klagen Airlines
Lifestyle
Inked und Karina: MMA-Fighterinnen sorgen für Massen-K.O. im Publikum

Von Halkoaho

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.