Politik
Russland droht mit dem Aus für das Abkommen zu ukrainischem Getreide-Export
Sie ist erst wenige Tage alt, die Verlängerung des Abkommens zwischen Russland und der Ukraine für den Getreide-Export über das Schwarze Meer. Nun droht Russland mit dem Aus. Die Forderung aus Moskau: Erleichterung beim Export von russischen Düngemitteln, sowie die Wiederaufnahme von Technik- und Ersatzteil-Lieferungen in der Landwirtschaft.
Martina Bauer
20. März 2023 17:38
Getreide-Deal mit Russland könnte doch noch platzen.MIKHAIL KLIMENTYEV/Sputnik/AFP via Getty Images
Erst vor wenigen Tagen wurde das Abkommen über den Export von ukrainischem Getreide um 60 Tage verlängert (der eXXpress berichtete). Nun könnte die sogenannte Schwarzmeer-Initiative – die auf Vermittlung von der Türkei und der UNO zustande kam – aber doch noch platzen. Russland droht mit dem Aus und stellt für die Beibehaltung des Abkommens neue Forderungen. So möchte Moskau zum Beispiel eine Erleichterung bei der Ausfuhr von russischen Düngemitteln. Außerdem wünscht man sich die Wiederaufnahme von Technik- und Ersatzteil-Lieferungen im landwirtschaftlichen Bereich.
Krieg in der Ukraine: Getreideabkommen um 60 Tage verlängert
Sollte Einigung platzen, liefert Russland Gratis-Getreide nach Afrika
Dazu hieß es von russischer Seite: „Ohne Fortschritte bei der Erfüllung dieser Anforderungen (…) wird unsere Teilnahme an der Schwarzmeer-Initiative ausgesetzt“. Allerdings würde Russland in diesem Fall kostenlos Getreide in afrikanische Länder liefern. Das erklärte der russische Präsident Wladimir Putin im Zuge einer virtuellen Afrika-Konferenz. Afrikanische Länder sind besonders von ukrainischem Getreide abhängig. Demzufolge hat die Vereinbarung dabei geholfen, Märkte zu stabilisieren und Lebensmittelpreise zu senken.
Das könnte Sie auch interessieren
News
Wienerin (20) zu Tode vergewaltigt: Täter heute vor Gericht
eXXpressTV
TV-Medicus über Corona-Aufarbeitung: „Niederösterreich ist ein gutes Beispiel“
Economy
Einigung erzielt: Credit Suisse wird von der UBS übernommen
Lifestyle
Neue Studie: In diesem Land sind die Menschen am glücklichsten
Sport
Sieg im Wiener-Derby: Austria jubelt über wichtigen 2:0-Erfolg
Kolumne
Christian Ortner: Natürlich habe ich schon Blödsinn geschrieben, aber …
Originelle Minenräumung in der Ukraine: Soldat verwendet Schlauchboot-Paddel
Politik
Dänemark erlaubt erstmals Abschiebung syrischer Flüchtlinge nach Syrien
Enormer Schaden: Gericht friert Volkswagen-Vermögen in Russland ein
Formel-1-Dinner mit Will Smith: Bekannter Man in Black trifft Ex-Kanzler in Black
Ältester Torschütze der Serie-A-Historie: Zlatan Ibrahimovic (41) trifft für AC Milan
Rudolf Öller: Ungleiche Bildungschancen
Klima-Kleber stören erneut in Wien: „Kanzler Nehammer ist ein Klima-Leugner“
Putins Sichtweise der Krise: „Westen pumpte Ukraine mit Waffen voll, bereitete Krieg vor“
Preis-Schock: Wien Energie erhöht Preise um unfassbare 85 Prozent
Lifestyle
Gehirnwäsche aus Hollywood? Bald sollen mehr Filme vor dem Klimawandel warnen
Jason Turner: Entlang der ersten toskanischen Weinstraße