Politik
Schwarz-Blau in Niederösterreich: Geplante Deutschpflicht am Pausenhof polarisiert
In Oberösterreich startete die FPÖ bereits vor fünf Jahren die Initiative “Deutsch am Pausenhof”. Auch die schwarz-blaue Landesregierung in Niederösterreich will laut ihrem Arbeitsübereinkommen, dass Kinder sich in den Schulpausen künftig auf Deutsch unterhalten. Das kommt nicht überall gut an.
Redaktion
21. März 2023 09:45
Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie stieß sich daran, dass das Übereinkommen vorsieht, dass “die Verwendung der deutschen Sprache auch in Pausen und am Schulhof durch Aufnahme in die schulautonom zu beschließenden Hausordnungen” vorangetrieben werden soll. Geortet wurde eine “Missachtung der Kinderrechte”. Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) versteht das Regierungsprogramm dagegen nur als “Empfehlung für Schulen”, wie in einer der APA übermittelten Stellungnahme betont wurde.
Ministerium spricht von „gutem Beitrag“
Das Beherrschen der Unterrichtssprache sei essenziell, heißt es aus dem Ministerium weiter. Wir auf dem Pausenhof darauf geachtet, dass alle miteinander sprechen können, könne “das sicher ein guter Beitrag für ein gutes Miteinander an den Schulen sein”.
Soll Deutsch in der Pause zur Pflicht werden?Nein, Kinder sollen in ihrer Muttersprache sprechen dürfenNein, Kinder sollen in ihrer Muttersprache sprechen dürfenJa, eine solche Pflicht wäre dringend nötigJa, eine solche Pflicht wäre dringend nötig
Das könnte Sie auch interessieren
News
Versuchte Vergewaltigung: Einbrecher überraschte Frau (19) in Wohnung
Politik
Mehr Hilfe für Selenskyj: Von der Leyen meldet Überweisung weiterer 1,5 Milliarden Euro
Economy
Neues Buch: Spar-Aufsichtsratspräsident Gerhard Drexel im großen eXXpress-Interview
Lifestyle
Asterix-Fans aufgepasst: Der Titel des 40. Bandes ist bekannt!
Sport
Altach feuert Promi-Trainer: Miroslav Klose mit sofortiger Wirkung entlassen
Kinderporno-Täter weiter in Freiheit: TV-Star Teichtmeister führt die Justiz vor
Polens Botschafter sagt erstmals: Fällt die Ukraine, führt die NATO den Krieg weiter
Finanz-Krimi um die Credit Suisse: Schweizer Bank lehnte erstes Angebot ab
Konkurrent musste Start absagen: Granerud vorzeitig Gesamtweltcup-Sieger
Kolumne
Christian Ortner: Natürlich habe ich schon Blödsinn geschrieben, aber …
Elin sitzt im Rollstuhl: Neue „Sesamstraße“-Figur klärt Kinder über Klimawandel auf
Russland geht in die Offensive und ermittelt gegen Chef-Ankläger Karim Khan
Hoher Besuch: Armenischer Sozialminister bei der C-Quadrat Investment Group
Rippenbruch! Schlager-Star Helene Fischer muss Tournee-Auftakt verschieben
Von einem anderen Stern: Odermatt knackt Rekord von Hermann Maier