10 Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden starteten gestern in der Goiserermühle in Bad Goisern das Unternehmensentwicklungsprogramm „REP Plus“. Ziel ist es, in 2-tägigen Workshops über einen Zeitraum von einem Jahr, Schritt für Schritt den zukünftigen Weg seines Unternehmens zu erarbeiten. Zum individuellen Transfer werden die erarbeiteten Inhalte danach in die eigenen Unternehmen vor Ort implementiert. Natürlich wird auch, auf den Erfahrungsaustausch zwischen den teilnehmenden Unternehmen großer Wert gelegt. Am Ende des Erfolgsprogramms soll jede/r Teilnehmer:in über ein individuelles Unternehmenskonzept verfügen, mit dem die innerbetriebliche Umsetzung zielgenau erfolgen kann. Das regionale Erfolgsprogramm wurde in Irland entwickelt und über die Wirtschaftskammer nach Österreich gebracht. Es ist international erprobt und ein einzigartiges Projekt, um den regionalen Wirtschaftsraum zu stärken. Mit regionalen Partnern wie dem TechnoZ Gmunden, den beiden Leadervereinen REGIS und Verein Traunsteinregion sowie der WKO Gmunden konnte man dabei eine 80 %-ige Förderung der Kosten für heimische Betriebe erreichen. Das regionale Erfolgsprogramm ist ein TOP-Angebot für Betriebe des Salzkammergutes, um sich für die Zukunft gut vorzubereiten.
Teilnehmende Betriebe:
Hartner Aggregate und Industrietechnik GmbH, VorchdorfKaminwerkstatt e.U. RoithamTB Posch GmbH, GosauHager Haustechnik GmbH, Bad IschlBaumwerk GmbH, VorchdorfKonditorei WALLNER KG, St. WolfgangLuckeneder GmbH, ScharnsteinNATUR BRAUEREI ALMTAL GmbH, ScharnsteinTischlerei Andreas Baumgartner, VorchdorfACR GmbH, Laakirchen
Bildrecht: WKO Gmunden