Economy
Teddys, Porzellan: Briten reißen sich um Souvenirs zur Krönung von Charles III.
Kurz vor der Krönung von König Charles (74) und seiner Frau Camilla (75) sind in Großbritannien unzählige Souvenir-Artikel für das große royale Event zu kaufen.
Redaktion
5. Mai 2023 22:04
Nicht nur die Online-Shops des Palasts und die Souvenirläden der königlichen Schlösser sind voll damit, sondern auch die Krimskramsläden auf den Touristenmeilen und Geschäfte für den täglichen Bedarf.
Das Einrichtungshaus John Lewis teilte in der Krönungswoche mit, die Umsätze bei Souvenirartikeln für die Krönung seien um 27 Prozent im Vergleich zur Vorwoche hochgeschnellt. Der Teddybär Lewis Bear, der für die Krönung mit Hermelinmantel und Krönchen ausgestattet wurde, sei noch nie so gut über den Ladentisch gegangen, so das Unternehmen.
„Beste Andenken zu Krönung“
Die Zeitung “The Telegraph” listete unter den “besten Andenken zur Krönung” neben Münzen der staatlichen Münzprägeanstalt Royal Mint und den Briefmarken der Royal Mail auch einen Polster mit aufgestickter Krone und dem Text aus der Nationalhymne “God Save the King” der Designerin Jan Constantine sowie ein Seidentuch des Luxus-Kaufhauses Harrods mit ausgefeiltem royalen Muster.
Das von dem zum Palast gehörenden Royal Collection Trust zu wichtigen Anlässen stets herausgegebene Porzellangeschirr war kurz vor der Krönung weitgehend ausverkauft. Keine der sieben Teller, Tassen oder Schatullen zum Preis zwischen 30 bis 195 Pfund (34 bis 221 Euro) war mehr vorrätig. Fündig werden konnten Royal-Fans hingegen noch auf der Webseite von Charles’ privatem Landsitz Highgrove Estates. Dort gab es beispielsweise eine Teekanne mit dem Aufdruck “Three cheers for King Charles” (Ein dreifaches Hoch für König Charles).
Doch auch Briten mit kleinerem Budget können ihre Wohnung oder den täglichen Bedarf in diesen Tagen königlich gestalten: Die Supermarktkette Asda verkauft Toilettenpapier und Küchenrollen mit aufgedruckten Krönchen. Der Rivale Sainsbury’s bietet Kartonaufsteller von Charles in Lebensgröße an.
Das könnte Sie auch interessieren
News
Nach Schulmassaker erneutes Blutbad in Serbien: Acht Menschen getötet
Politik
Koalition unter Druck: 548.000 Österreicher können sich kein warmes Essen mehr leisten!
Economy
Alle Vorgaben übertroffen: Deutsche sparen mehr Gas als befohlen
Lifestyle
Sexuelle Passivität – eXXpress-Liebescoach über den Beziehungskiller Nr. 1
Sport
Nach letztem „Scudetto“ vor 33 Jahren mit Maradona: Napoli ist wieder Meister
Kolumne
Daniela Holzinger: Warum es klug ist, mit der FPÖ zu koalieren
Bezahlung über Paypal: Mann lässt sich Leichenteile mit der Post schicken
Politik
Lebensgefährlicher Terror der Klima-Kleber: Rettung steckt durch Blockade im Stau
Alles aus! Kevin Costner und Ehefrau Christine lassen sich scheiden
Countdown vor der WM: Eishockey-Nationalteam testet gegen die Slowakei
Bernhard Heinzlmaier: Antisemitismus als Zweckinstrumente linker Meinungsmacher
Grausiger Fund: Überreste von vermisstem Angler in Krokodilen gefunden
Trotz anderer Signale: Kickl geht von Regierungsauftrag durch Van der Bellen aus
Teddys, Porzellan: Briten reißen sich um Souvenirs zur Krönung von Charles III.
Sie hatte keine Chance: Reiterin (15) nach Unfall-Drama verstorben
Andreas Tögel: Der Sozialismus – eine anthropologische Konstante Salzburg